Zum Hauptinhalt springen

Proben für QA-Tests

Nicholas Casbarro avatar
Verfasst von Nicholas Casbarro
Vor über 2 Jahren aktualisiert

Sie können Proben für QA-Tests einem Los, einer Charge oder einer Pflanze entnehmen. Nachdem eine Probe erstellt wurde, wird sie auf der Seite „Proben“ angezeigt. Sie können angeben, wann sie an das Labor gesendet wird, und dann die Testergebnisse aufzeichnen. Diese Ergebnisse sind dann bei dem Los/der Charge/der Pflanze zu sehen.

Erstellen einer Probe

Gehen Sie zu dem Los, der Charge oder der Pflanze, mit der Sie arbeiten möchten, und klicken Sie auf Probe erstellen. Ergänzen Sie die Informationen. Ein Klick auf ABSENDEN fügt die Probe der Probenliste im QA-Modul hinzu.

Unter der Registerkarte Proben unten auf der Seite finden Sie eine Liste der erstellten Proben aus dieser Einheit.


Anzeigen einer Probe

Sie können die Seite mit den Eigenschaften einer Probe über die Seite der Probenliste oder der Seite des Loses/der Charge/der Pflanze aufrufen.

Anzeigen einer Probe über die Seite „Proben“:

Gehen Sie zu QA > Proben.

Klicken Sie auf die ID einer Probe in der Liste, um eine Seite zu öffnen, auf der Sie sie anzeigen und verwalten können.

Anzeigen über die Einheit, von der die Probe stammt:

Gehen Sie zu der Einheit ...

  • Los: Lager > Lose > [Los-ID]

  • Charge: Anbau & Verarbeitung > Chargen [Chargen-ID]

  • Mutterpflanze: Anbau & Verarbeitung > Mutterpflanze > [Pflanzen-ID]

... klicken Sie dann unter der Registerkarte Proben unten auf der Seite auf die ID der Probe.


Aktionen im Zusammenhang mit Proben

Die unten aufgeführten Aktionen können bei Proben angewendet werden.


Probe an Labor senden

Hier können Sie vermerken, dass die Probe zum Testen versendet wurde. Es erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie das Labor auswählen, und welcher Ihrer Mitarbeiter es abgesendet hat.

Die Liste der Laborpartner wird mit CRM-Konten vom „Typ“ „Labor“ ergänzt.

Sobald Sie diese Aktion abgeschlossen haben, ändert sich die Schaltfläche, damit Sie die Laborergebnisse aufzeichnen können.

Laborergebnisse aufzeichnen

Diese Schaltfläche ist verfügbar, sobald die Probe versendet wurde. Hier können Sie das Dokument mit den Laborergebnissen hochladen und auswählen, ob die Testung der Probe positiv oder nicht positiv verlaufen ist. Die Ergebnisse erscheinen dann bei dem Los, der Charge oder der Pflanze, von dem/der die Probe stammt.

Stammt die Probe aus einem Los oder einer Charge, gehen Sie zu deren Seite zurück. Dort sehen Sie jetzt eine Schaltfläche, um eine QA-Prüfung oder eine Los-Prüfung durchzuführen. Klicken Sie darauf, um zu bestätigen, dass die Charge oder das Los freigegeben werden soll.


Räume verschieben

Wählen Sie den Raum aus, in den die Probe verschoben wurde.


Schaltfläche zur Vernichtung

Hier können Sie den Teil der Probe protokollieren, der zur Vernichtung vorbereitet wird. Es erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie die Details zur Vernichtung wie die Abfallart angeben. Die Menge der verbleibenden Probe wird angepasst.


Beim Drucken von Etiketten legen Sie die Etikettenvorlage (die bestimmt, wie das Etikett aussieht und welche Informationen darauf erscheinen) und den Drucker fest.


Namen der Probe bearbeiten

Sie können den Namen bearbeiten, um die Probe leichter zu finden.

Hat dies deine Frage beantwortet?